use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.
Kräuter und Gewürze dürfen in keiner guten Küche fehlen! Der richtige Einsatz von Kräutern und Gewürzen bewirkt, dass unsere Gerichte schmackhafter sind. Außerdem können Haltbarkeit und Verträglichkeit von Speisen positiv beeinflusst werden. Vielen Kräutern und Gewürzen werden sogar heilende oder krankheitsvorbeugende Wirkungen nachgesagt.

Wer Kräuter und Gewürze raffiniert in der Küche einsetzt, braucht wenig oder gar kein Salz. Dies ist vor allem für Personen mit erhöhtem Blutdruck wichtig, die ihren Salzkonsum einschränken möchten.

Thea Tipps:

Winterharte Kräuter im Garten selbst anpflanzen! Kräuter lassen sich ganz einfach trocknen. Alternativ können Sie die Kräuter einfrieren. Dazu den Kräuterstrauß entstielen und in einem Plastikbeutel einfrieren. Dann mit einem Nudelholz zerdrücken und die zerkleinerten Kräuter in einer Kunststoffdose im Gefrierfach aufbewahren. Frische Kräuter halten einige Tage in einem Glas Wasser.

Es dürfen aber nur die angeschnittenen Stiele – nicht die Blätter – im Wasser stehen, da sie sonst faulig werden. Im Kühlschrank bleiben Kräuter, zu einem Bund zusammengebunden, in einer Kunststoffdose oder in einem Frischhaltebeutel verpackt etwa eine Woche frisch.

Alternativ können Sie auch ein befeuchtetes Stück Küchenrolle locker um die Stiele der Kräuter wickeln und diese im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Frische Kräuter immer erst kurz vor dem Gebrauch hacken.

Wir haben für Sie beliebte Kräuter und Gewürze und ihre Verwendungszwecke in der Küche zusammengefasst.

Kräuter und Gewürze Liste 

Name

verwendbarer Pflanzenteil

Verwendungszweck


Anis reife Frucht Brot, Kuchen , Saucen, Liköre
Basilikum Blätter, frisch oder getrocknet Salatsaucen, Gemüsesuppen, Hammel- und Schweinefleisch, Paradeisspeisen
Bärlauch Blätter, frisch Saucen und spinatähnliche Gerichte
Bohnenkraut Kraut vor der Blüte, frisch oder getrocknet Suppen, Gemüse , Linsen, Bohnen
Borretsch oder Gurkenkraut Blätter und Blüten, frisch Salate, Gurken, Saucen, Kräuteraufstrich
Brunnenkresse Blätter, frisch Salate, Braten , Brotaufstrich
Dille Kraut, Blätter, frisch Salate, Gurken, Gemüse , Saucen, Paradeisspeisen
Estragon Kraut, frisch oder getrocknet Suppen, Salate, Geflügel, Kalbfleisch und Wild, Saucen, Einlegen von Gurken
Fenchel reife Frucht, getrocknet Brot, Kuchen , Fisch, Suppen
Gartenkresse Blätter, frisch Salate, Topfenaufstriche
Ingwer Wurzel, frisch oder getrocknet Bäckereien, Saucen, Kompotte, Suppen
Kardamom Samen, gemahlen Bäckereien, Lebkuchen , Gewürzmischungen
Kerbel (Suppen- oder Küchenkraut) Blätter, frisch Suppen, Saucen, Kräuterbutter, Salate, Lammfleisch
Knoblauch Blätter und Knolle, frisch Suppen, Salate, Gemüse , Fleisch usw.
Koriander (Wanzenkraut) Früchte, getrocknet Brot, Lebkuchen , Gewürzmischung, Fleischmarinaden
Kümmel Kraut, frisch; Früchte, getrocknet Käse, Fleisch , Wurst, Salate, Gemüse , Brot, Suppen, Likör
Kresse Brunnen- und Gartenkresse, Kraut Salate, Rohkost, Aufstriche, Dekoration von warmen Gerichten
Liebstöckel (Maggikraut) Kraut, Wurzel, frisch oder getrocknet Suppen, Saucen, Salate, Topfenaufstriche, Paradeisgerichte
Lorbeerblätter Blätter, getrocknet Fisch, Fleischmarinaden, Suppen, Saucen, Wild
Majoran (Kuttelkraut) Kraut zu Beginn der Blüte, frisch oder getrocknet Fleisch , Ragouts, Hülsenfrüchte , Erdäpfel , Faschiertes, Saucen, Salate
Melisse Blätter, frisch oder getrocknet Salate, Suppen, Saucen, Backwerk , Wild, Fleisch , Fisch, Pilzgerichte
Minze Blätter, frisch Gemüsesalate, Erbsen, Karotten , Hammel- und Kalbfleisch, Fisch
Muskatnuß Samenkerne, getrocknet Bäckereien, Lebkuchen , Fleisch , Suppen, Gemüse
Nelke Knospen, getrocknet Reis, Fleischgerichte, Kompotte, Bäckereien, Glühwein
Neugewürz (Piment, Nelkenpfeffer) beerenartige Früchte, ganz oder gemahlen, getrocknet Bäckereien, Lebkuchen , Fisch, Fleisch , Saucen, Gewürzmischungen
Oregano
(wilder Majoran)
Blätter, frisch oder getrocknet Pizza, Paradeisgerichte, Braten , Salate, Hülsenfrüchte
Paprika Schoten, Samen, getrocknet und gemahlen Fleisch , Fisch, Geflügel, Suppen, Saucen, Erdäpfel , Topfen, Käse
Petersilie Blätter und Wurzeln, frisch Ist ein Standardküchenkraut für fast alle Speisen
Pfeffer reife Früchte, getrocknet =
weißer Pfeffer
unreife Früchte, getrocknet =
schwarzer Pfeffer
Marinaden, Fisch, Saucen, Fleisch , Suppen, Gemüse , Salate
sparsam verwenden
Pfefferminze Blätter Lammgerichte, Minzgelee, Kartoffel-, Erbsen- und Karottengerichte
Rosmarin Blätter, frisch oder getrocknet Geflügel, Hammel, Schwein, Wild, Suppen, Saucen, Erdäpfel , Gemüse , Salate
Safran Blütennarben, getrocknet Reis, Geflügel, Fisch, Suppen, Backwerk
Salbei Blätter vor der Blüte, frisch oder getrocknet Leber, Fisch, Lamm, Gans, Aufstriche, Gurken
Sauerampfer Blätter, frisch Suppen, Salate, Kräutersaucen, Aufstriche
Schnittlauch Kraut, frisch Ist ein Standardküchenkraut für fast alle Speisen
Sesam Samen, getrocknet Kuchen , Pasteten, Brot
Sojasauce aus Sojabohnen und Hefepilzen, gefiltert Suppen, Saucen, Marinaden, Gemüse , Fleischspeisen
Sternanis Sammelfrucht, getrocknet Bäckereien
Thymian Kraut während der Blüte, frisch oder getrocknet Faschiertes, Fleisch , Wild, Geflügel, Fisch, Gemüse , Pasteten, Saucen, Salate, Erdäpfel
Vanille Früchte (Schoten) noch grün geerntet, getrocknet Süßspeisen, Bäckereien, Eis, Likör, Glühwein
Wacholder reife Beeren, frisch oder getrocknet Fleisch , Wild, Geflügel, Fisch- und Fleischmarinaden, Sauerkraut
Wermut Kraut, frisch oder getrocknet Hammel, fettes Schweinefleisch, Rübengerichte
Ysop Blätter, frisch oder getrocknet Saucen, dicke Suppen, Bohnen
Zimt Rinde, getrocknet Süßspeisen, Kompotte, Obstkuchen, Bäckereien