use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Keks-Rezept Nuss-Nougat-Kissen

Keks-Rezept für Nuss-Nougat-Kissen. Der Mürbeteig bekommt mit Thea eine feine Knusprigkeit und die Kekse eine Füllung aus Nuss Nougat.
  • 1 std
  • Vorbereitungszeit45 minuten
  • Portionen24
recipe image Keks-Rezept Nuss-Nougat-Kissen

Zutaten

  • 100 g THEA (zimmerwarm)
  • 60 g Kristallzucker
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 160 g Nuss Nougat (schnittfeste Masse, Backregal)
  • 100 g Schokolade oder Kuchenglasur
  • Backpapier

      Zubereitung

      1. Backrohr auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Thea, Zucker und 1 Prise Salz mit dem Mixer kurz glatt rühren. Ei kurz unterrühren. Mehl zugeben und alles kurz mit dem Mixer oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
      2. Teig auf Backpapier oder auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche portionsweise ca. 3 mm dünn ausrollen. Zu länglichen Rechtecken (ca. 5 x 10 cm) schneiden. Mit einem Stückchen Nuss-Nougat belegen, umklappen und die Ränder mit einer Gabel fest zusammendrücken. Nuss-Nougat-Kissen auf mit Backpapier belegten Backblechen im vorgeheizten Rohr 12-15 Minuten backen, bis die Kekse ganz leicht gebräunt sind. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
      3. Für die Dekoration die Schokolade in der Mikrowelle bei kleiner Leistung oder die Kuchenglasur nach Packungsanweisung im Wasserbad schmelzen. Die Nuss-Nougat-Kissen mit Schokostreifen verzieren oder z.B. jeweils nur ein Eckchen in die Schokolade tauchen.
      Sie können die Kekse auch rund ausstechen, füllen und zu Halbmonden umklappen. Oder Sie nutzen Ihre Keksausstecher, legen immer zwei gleiche Formen übereinander und drücken die Ränder rundherum mit einer Gabel zusammen.