use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Katzenkuchen

Miau - kein Kuchen für Katzen, aber für Katzenfreunde: Backrezept für einen allerliebsten Katzenkuchen aus der Springform.
  • 1 std 15 minuten
  • Vorbereitungszeit45 minuten
  • Portionen16 Portionen
recipe image Katzenkuchen

Zutaten

  • 200 g THEA
  • 75 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 EL Essig (z.B. Apfelessig, siehe Tipp)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 20 g Backkakao
  • 1 Packung Schokoglasur (Vollmilch oder Dunkel)
  • 1 Tube weiße Zuckerschrift (oder siehe Tipp)
  • 2 Schokoladentropfen

      Zubereitung

      1. Für den Katzenkuchen das Backrohr auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen oder befetten. 200 g Thea und 75 g Schokolade im kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen.
      2. 200 g Zucker, Vanillezucker und 3 Eier mit dem Mixer hell-cremig aufschlagen. Thea-Schokomix unterschlagen.
      3. 150 ml Milch mit 1 EL Essig verrühren. 300 g Mehl, 2 TL Backpulver und 20 g Backkakao vermischen und in 2 Portionen im Wechsel mit der Milch kurz, aber gründlich unter den Teig rühren. Teig in der Springform verteilen und im vorgeheizten Rohr ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Kuchen abkühlen lassen.
      4. Aus dem runden Kuchen oben ein Stück herausschneiden, sodass ein Katzenkopf mit Ohren entsteht.
      5. Glasur nach Packungsanweisung vorbereiten und den Kuchen glasieren. Die Glasur aushärten lassen und mit Zuckerschrift oder mit selbstgemachtem Zuckerguss (siehe Tipp) das Katzengesicht dekorieren.
      100 g Staubzucker und 1-2 EL Zitronensaft oder Wasser zu einem cremigen Guss verrühren. In eine Spritztüte mit kleiner Lochtülle oder einen Gefrierbeutel mit kleiner abgeschnittener Ecke füllen und das Katzengesicht aufspritzen. Und keine Angst vorm Essig im Kuchenteig. Er ist nicht herauszuschmecken, macht den Katzenkuchen aber schön saftig.