Marmorierte Brioche-Rose
Schön, schöner, marmorierte Brioche-Rose. Entdecke ein Backrezept für eine Brioche-Rose aus der Springform, die mit hellem und schokoladigem Teig wunderbar marmoriert wird.
Vorbereitungszeit35 minuten
Portionen16 Portionen

Zutaten
- 575 g + 25 g Mehl
- 1 P. Trockengerm
- 125 g Kristallzucker
- 1/2 TL Jodsalz
- 2 Eier (Größe M)
- 125 g THEA
- 200 ml Milch (+ zum Bestreichen)
- 30 g Backkakao (Kakaopulver schwach entölt, ungezuckert)
- 2 TL Honig
- Backpapier
Zubereitung
- 575 g Mehl, 1 Pkg. Tockengerm, 125 g Kristallzucker und 1/2 TL Jodsalz gut vermischen. 125 g Thea bei kleiner Hitze im Topf schmelzen. 200 ml Milch zufügen und fingerwarm erwärmen. 2 EL Thea-Milch abnehmen und beiseite tun. Restliche Thea-Milch und 2 Eier zum Mehl geben und alles mit den Knethaken des Mixers 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Teig halbieren. Zur einen Hälfte 30 g Backkakao und die verbliebene Thea-Milch geben und weitere 2 Minuten mit dem Mixer durchkneten. Beide Teige in Schüsseln mit leicht feuchtem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
- Springform mit Backpapier auslegen oder befetten. Die Hälfte der 25 g Mehl in den hellen Teig einarbeiten. Das verbliebene Mehl nach und nach zum Bemehlen der Arbeitsfläche benutzen. Den hellen Teig ca. 2-3 mm dünn ausrollen und mit einem Glas (Ø ca. 8 cm) Kreise ausstechen (ergibt ca. 25 Kreise pro Teig). Den Vorgang mit dem dunklen Teig wiederholen.
- Jeweils einen dunklen Teigkreis auf einen hellen legen. 2 dieser Doppeldecker mit der dunklen Seite nach oben und einem Abstand von ca. 3 cm nebeneinander legen. Dazwischen einen Doppeldecker mit der hellen Seite nach oben auflegen. Teiglinge ein wenig plattdrücken und locker aufrollen. Die Teigrollen mittig durchschneiden und mit der Schnittfläche nach unten und einem kleinen Abstand zueinander in die Springform setzen. Weitere 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen Backrohr auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Die Brioche-Rose mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Rohr ca. 25 Minuten backen.
- 2 TL Honig mit einem EL kochendem Wasser verrühren und die noch heiße Brioche-Rose damit bestreichen. Abkühlen lassen, in Stücke zupfen oder schneiden und genießen.
Die Brioche-Rose schmeckt pur, kann aber auch wie Brot oder Brötchen mit Aufstrich gegessen werden.
