use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Heidelbeerkuchen

Dieser Heidelbeerkuchen aus der Kastenform ist doppelt beerig - mit Heidelbeeren im Teig und als fruchtige Blümchen obenauf. Entdecke ein allerliebstes Backrezept.
  • 1 std 20 minuten
  • Vorbereitungszeit30 minuten
  • Portionen16 Portionen
recipe image Heidelbeerkuchen

Zutaten

  • 200 + 75 g THEA (zimmerwarm)
  • 200 g Kristallzucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen, ca. 37 g)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Jodsalz
  • 100 ml Milch
  • 250 g Heidelbeeren
  • 75 g Staubzucker
  • 125 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 50 g Himbeeren

      Zubereitung

      1. Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Kastenform befetten und mit Mehl bestäuben. 200 g Thea und Zucker mit dem Mixer zu einer glatten Masse aufschlagen. Eier einzeln nacheinander sorgfältig unterschlagen.
      2. Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver und 1 Prise Salz gründlich vermischen und mit der Milch kurz, aber sorgfältig unter den Teig rühren. 125 g Heidelbeeren untermischen. Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und den Heidelbeerkuchen im vorgeheizten Rohr 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Heidelbeerkuchen ca. 15 Minuten abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auskühlen lassen.
      3. Inzwischen 75 g Thea und Staubzucker mindestens 5 Minuten zu einer hellen Creme aufschlagen. Frischkäse kurz unterrühren. Creme auf den abgekühlten Heidelbeerkuchen streichen. Den Kuchen mit Blumen aus Heidelbeeren und halbierten Himbeeren dekorieren.