use left or right arrow keys to navigate the tab,
Page First page Last page More pages Next page Previous page
Press Enter or Space to expand or collapse and use down arrow to navigate to the tab content
Click to read more about this recipe
Includes
Your webbrowser is outdated and no longer supported by Microsoft Windows. Please update to a newer browser by downloading one of these free alternatives.

Buntstift-Kekse

Backrezept für Buntstift-Kekse - die schmecken zum Schulanfang, sind ein Geschenk für jemanden, der gerne malt oder werden einfach so weggeknuspert.
  • 57 minuten
  • Vorbereitungszeit45 minuten
  • Portionen24
recipe image Buntstift-Kekse

Zutaten

  • 150 g THEA (zimmerwarm)
  • 125 g Kristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Jodsalz
  • 300 g Staubzucker
  • 5 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe
  • Backpapier

      Zubereitung

      1. Backrohr auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. 150 g Thea, 125 g Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer zu einer glatten Masse aufschlagen. Ei unterschlagen.
      2. 300 g Mehl, 1 Prise Salz und nach Belieben 1 TL Lebkuchengewürz mischen, dazugeben und mit dem Mixer kurz grob vermengen. Den Teig mit bemehlten Händen durchkneten und zur Kugel formen.
      3. Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen, dabei darauf achten, dass auch der Nudelwalker immer leicht bemehlt ist. Teig in Streifen schneiden. Die Streifen auf Buntstiftlänge schneiden und an einem Teigende spitz zuschneiden.
      4. Kekse auf mit Backpapier belegten Backblechen im vorgeheizten Rohr 10-12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
      5. 300 g Staubzucker mit 4-5 EL Zitronensaft zu einem dicken, aber streichfähigen Guss verrühren. In Portionen analog zu den geplanten Lebensmittelfarben aufteilen und einfärben. Auf die Buntstift-Kekse streichen.