Allerheiligen Striezel
Vorbereitungszeit25 minuten
Portionen10
Zutaten
- 500 g Mehl
- 30 g frische Germ
- 1/4 l Milch
- 100 g THEA, zerlassen
- 100 g Kristallzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Jodsalz
- Thea für die Form
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- 2 EL Hagelzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Milch lippenwarm erwärmen und Germ darin auflösen. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten, glänzenden Teig verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Teig mit einem Kochlöffel zusammenschlagen udn nochmals gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 Teile teilen, jeweils zu Rollen formen und darauf einen Striezel flechten. Auf einem befetteten, bemehlten Backblech mit einem Tuch zudecken udn nochmals ca. 10 Min. gehen lassen.
- Striezel mit Eigelb bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad ca. 35 Min. backen.
In manchen Teilen Niederösterreichs wird der Striezel auch mit Mohn bestreut.
